30.09.2024 Argentinischer Soziologe forscht an der Universität Rostock zu neuen extremen Rechten in Lateinamerika und EuropaRaumänderung 04.12.2024 11-13 Uhr jetzt in Raum 126 weiterlesen
30.09.2024 IPV stark vertreten auf DVPW Kongress „Politik in der Polykrise“Vom 24. bis 27. September 2024 fand der Kongress in Göttingen statt weiterlesen
18.09.2024 Dreitägige Exkursion nach BerlinEinladung zur politischen Bildungsreise nach Berlin 5. bis 7. November 2024 weiterlesen
16.09.2024 Neue Analyse zu Rechtspopulismus erschienenProf. Dr. Wolfgang Muno und Dr. Christian Pfeiffer veröffentlichen bei der Bundeszentrale für politische Bildung weiterlesen
25.06.2024 Vortrag zum Thema "Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe. An- und Einsichten aus der Praxis"Dr. Timotheus Krahl ist im Ukraine Response Team der Hilfsorganisation World Vision tätig und war zuvor u.a. bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau… weiterlesen
19.06.2024 Neues Vorlesungsverzeichnis ist onlineDas Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2024/25 ist online und hier abrufbar. weiterlesen
27.05.2024 Mare Balticum Fellow am IPVProf. Dr. Eduardo Fidel Pastrana Buelvas (Pontificia Universidad Javeriana – Kolumbien) kommt als Gastwissenschaftler an IPV weiterlesen
27.05.2024 Die FPÖ vor der „Volksherrschaft“? Gastvortrag am IPVDie Freiheitliche Partei Österreichs hat sich wie kaum eine andere Rechtsaußen-Partei in Westeuropa etabliert und gilt gemeinhin als… weiterlesen
03.05.2024 BA Politikwissenschaft im „Spitzenbereich“ in Deutschland Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden ein umfassender Hochschulvergleich, der Studienanfänger:innen bei der Wahl des… weiterlesen
17.04.2024 Neue Publikation zur Rüstungskontrolle im WeltraumIm Sammelband "Strategischer Wettbewerb im Weltraum", herausgegeben von Antje Nötzold et al., untersucht Jens Heinrich-Fuchs die deutschen und… weiterlesen