Zeitungen (auch digital)
2025
- "Kritik an NGO-Anfragen im Landtag MV", in: NNN, 11.03.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD-Erfolg macht vielen Menschen Angst, in: Augsburger Allgemeine, 26.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Nach gescheitertem Parlaments-Einzug: Besuch in Philipp Amthors Wahlkreis", in: OZ, 26.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Rostock die gespaltene Stadt", in: OZ, 25.25.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD-Aufwärtstrend lässt keine Prognose für die kommende Landtagswahl zu", in: Nordkurier, 25.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Und jetzt? Schwesigs SPD am Boden", in: OZ, 25.25.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Mission Silberlocke", in: Neue Osnabrücker Zeitung, 20.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "OZ-Wahlumfrage: AfD bleibt stärkste Kraft", in: OZ, 08.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wenn Kanzler direkt gewählt würde: Weidel wäre beliebteste Kandidatin in MV", in: OZ, 08.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Grünen-Politiker will Erststimmen abgeben", in: OZ, 06.02.2025. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Ampel-Aus und Neuwahlen – Eine politikwissenschaftliche Bestandsanalyse", in: Strohalm Februar 2025. (O-Töne von Wolfgang Muno und Jan Müller)
2024
2024
- "BSW ohne Direktkandidaten: Hilft das der AfD?", in: OZ, 14.12.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Favorit der Parteizentrale führt neuen BSW-Landesverband MV", in: Nordkurier, 09.12.2024. (O-Ton von Jan Müller)
- "Wäre Schwesig die bessere SPD-Kanzlerkandidatin?, in: OZ, 08.11.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Muno: Wachsende Probleme mit Direktwahlen", in: OZ, 22.10.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'Sorge um die Demokratie' und Mahnungen nach Landtagswahlen", in: Nordkurier, 04.09.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'MV braucht anderen Politikstil'", in: OZ, 03.09.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'Viele Ostdeutsche haben kein Vertrauen in den Staat und seine Institutionen'", in: Augsburger Allgemeine, 29.08.2024. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Wie geht es weiter in Rostock?", in: Katapult-MV, 18.07.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Linke im Nordosten sucht in turbulenter Zeit neue Führung", in: Nordkurier, 13.07.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Diese Wahlen könnten das Land verändern", in: Nordkurier, 11.07.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Politologe: „Brandmauer“ zur AfD hat schon viele Löcher", in: Nordkurier, 08.07.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Dahlemann in seinem Wohnort gewählt - aber nicht für die SPD", in: OZ, 11.06.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wahlen in MV: Hat das Ende der Ära Schwesig begonnen?", in: OZ, 11.06.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Europawahl 2024: Rechtsruck trotz zersplittertem Rand?", in: KatapultMV, 07.06.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "FDP will Kommunalwahl in Neubrandenburg komplett verschieben", in: NDR.de, 29.05.2024. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Regierungschefin Schwesig blickt auf ein halbes Jahrhundert Leben zurück", in: OZ, 24.05.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Vertrauen in Regierung schwindet", in: OZ, 15.05.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "L’AfD, le cousin allemand gênant du RN", in: Le Parisien, 05.05.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Die neuen AfD-Komplizen aus der Wirtschaft", in: Zeit online, 12.04.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Rechts, nicht extrem", in: OZ, 15.03.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Die CDU legt sich fest: Peters soll Schwesig stürzen", in: OZ, 15.03.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Rückenwind für die AfD", in: SVZ, 07.03.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wagenkenchtpartei will auf den Wahlzettel", in: Katapult MV, Feburar 2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'Wir sind keine Kugelschreiberpartei'", in: OZ, 06.02.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Was das Büdnis Wagenknecht in MV erwarten könnte", in: Nordkurier, 01.02.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Politikwissenschaftler: Große Unruhe in der CDU", in: Nordkurier, 29.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Gruppe'Unternehmeraufstand MV' wehrt sich gegen Kritik", in: Nordkurier, 24.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "OZ-Umfrage: Nein zu Flüssiggas auf Rügen", in: OZ, 23.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Proteste gegen Rechts: Wo überall in MV demonstriert wird", in: OZ, 23.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwesig hat schlechte Noten wie nie", in: OZ, 20.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Werteunion und Wagenknecht", in: OZ, 18.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "CDU-MV: Schomann denkt über Chefposten nachen", in: OZ, 18.01.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Bürgernäher wird's nicht", in: Katapult MV, 10.01.2024. (O-Ton von Jan Müller)
- "'Im Moment eine Abwärtsspirale'", in: taz am Wochende, 06.01.2024. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Vereinnahmen Rechtsextreme die Bauernproteste in MV?" in: OZ, 05.01.2024. (O-Ton von Wolfgang Muno)
2023
2023
- "AfD will in MV Ministerpräsidenten stellen", in: OZ, 20.12.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Die Wendefrau", in: Der Spiegel, 18.11.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Was bringen Bürgerentscheide?!, in: Katapult MV, November 2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Meinungen zu Wagenknechts Parteiplänen", in: OZ, 30.10.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Experte: Wahlergebnisse sind Warnschuss für Rot-Rot in MV", in: OZ, 10.10.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD bestätigt Führungsduo und beschwört "blaues Wunder"", in: Welt online, 06.10.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Sprengt Wagenknecht-Partei die Schweriner Landesregierung?", in: OZ, 14.09.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD meldet Regierungsanspruch an", in: OZ, 20.09.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wie umgehen mit Rechtsaußen", in: Katapult MV, August 2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Sündenfall Russlandtag – eine Idee aus NRW", in: OZ, 30.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD-Kandidat holt 32 Prozent in Schwerin", in: BZ, 20.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Politologe zu Schwerin-Wahl: Großer Achtungserfolg für die AfD", in: Nordkurier, 20.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Das ist schon sehr bedenklich", in: SVZ, 20.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwerin: Badenschier bleibt OB", in: OZ, 19.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wo die AfD nach der Macht greift", in: Hamburger Abendblatt, 16.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Enspurt im Schweriner OB-Wahlkampf", in: OZ, 15.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD gegen AfD, zweite Runde", in: SVZ, 15.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Männer im Landtag zu präsent?", in: NNN, 13.06.2023. (O-Ton von Ludmila Lutz-Auras und Dennis Rudolf)
- "Bundes-FDP geht auf Distanz zum eigenen Kreisverband in Schwerin", in: NDR, 08.06.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "LNG und Flüchtlinge sorgen für mehr Bürgerentscheide", in: OZ, 08.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Modell Madsen ging nicht auf", in SVZ, 08.06.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Politologe nicht überrascht von Holms Einzug in OB-Stichwahl", in Nordkurier, 06.06.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwesig (SPD) besucht Parteitag der Linken", in: OZ, 12.05.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Politiker nennt Forscher 'Moor-Taliban'", in: OZ, 04.05.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Bürgerräte sind gut für die Kommunen", in: Strohalm, Mai 2023. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Zehn Jahre AfD in MV: Anstoßen im "Achteck"", in: NDR.de, 22.04.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Jede Stimme zählt", in: SVZ, 18.04.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Bürgerentscheid zu Unterkünften für Geflüchtete", in: OZ, 15.04.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwesigs Etikettenschwindel", in: NZZ, 06.04.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Vier Mandate weniger für MV", in: OZ, 23.03.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "Rostocker Wissenschaftler hält Wahlrechtsreform für unbegründet", in: SVZ, 17.03.2023. (O-Ton von Jan Müller)
- "MV debattiert Merz-Vorstoß: Muss Schwesig zurücktreten?", in: OZ, 10.03.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Neubrandenbrug als Hort der direkten Demokratie?", in: Nordkurier, 15.02.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Dafür und dagegen: Wo der Osten des Landes anders tickt", in: OZ, 02.02.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "OZ-Umfrage: Der SPD in MV laufen die Wähler weg", in: OZ, 27.01.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Backhaus ist der Beste", in: OZ, 27.01.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Probleme: Löhne und Infrastruktur", in: OZ, 27.01.2023. (O-Ton von Wolfgang Muno)
2022
2022
- "Seismograph Vorpommern", in: Katapult MV, 09.12.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "Welche Rezepte helfen gegen eine geringe Wahlbeteiligung?", in: SVZ, 05.12.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "Eva-Maria Kröger gewinnt neue Stadtteile für sich", in: OZ, 29.11.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "Veel Oost-Duitsers geloven eerder in Poetin dan in Scholz", in: De Tijd, 16.11.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Geringe Beteiligung an Rostocker Wahl", in: OZ,15.11.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "'Bekanntheit wichtiger als Parteibuch'", in: SVZ 15.11. 2022 (O-Ton von Jan Müller)
- "Warum Experten Kröger leicht im Vorteil sehen", in: OZ, 14.11.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "In MV gründet sich eine Kinderpartei", in: SVZ, 09.11.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "Ostsee-Zeitung verharmlost rechtsradikale Demo-Organisation", in: KatapultMV, Okotober 2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Angstbürger statt Wutbürger", in: SVZ, 29.09.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Rostocker Politologe warnt vor 'Potential' der Energieproteste", in: Nordkurier, 26.09.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Stralsund im Verfassungsschutzbericht: Rechtes Spektrum größter Bereich", in: OZ, 20.09.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "Erwartet uns in MV ein heißer Herbst", in: SVZ, 14.09.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Kann wirklich jeder OB?", in: OZ, 07.09.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'Multikrise' AfD attackiert Bund und Land scharf", in: OZ, 25.08.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'Wie im Krieg'": MV plant Wärmestuben für Bürger, in: OZ, 20.08.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wahlen in MV 2024 Donnerstag statt Sonntag?", in: OZ, 20.07.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'So ein Dreiecksverhältnis ist in MV ein Novum'", in: Nordkurier, 14.07.2022. (Interview mit Jan Müller)
- "Madsen im Sinkflug", in: OZ, 11.06.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Manuela Schwesig muss um ihr Amt bangen", in: NZZ, 18.05.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD: Debatte um Klimastiftung kostet Stimmen", in: OZ, 10.05.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Rostocker Politik-Professor: Schwesigs Stuhl wackelt", in: OZ, 19.04.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwesig massiv unter Druck", in: OZ, 13.04.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD verliert an Zustimmung, CDU legt zu", in: OZ, 25.03.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Menschen sorgen sich um Jobs", in: OZ, 25.03.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Linke wählt 21-Jährige zur Parteichefin", in: OZ, 21.03.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Linken-Parteitag: Krisenpolitik Linken -Parteitag: Krisenpolitik nach innen und nach außen", in: Nordkurier, 21.03.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Partei im Zwist zwischen Jung und Alt", in: SVZ, 21.03.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Ungleiches Duo will Linke in MV führen", in: SVZ, 19.03.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'In der Landes-SPD sind alle Schwesig-Kritiker längst weg", in: Welt.de, 04.03.2022. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Experte: Die SPD sollte ihre Russlandpolitik aufarbeiten", in: OZ, 26.02.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Welche Rolle spielen Rechtsextreme bei den Corona-Demos in Rostock?", in: SVZ, 22.01.2022. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Wahlanalyse: SPD als 'lachende Dritte'", in: OZ, 17.01.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Polizeichefin warnt vor Unterwanderung der Demos", in: Nordkurier, 17.01.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Genting's biggest 'Dream' dashed by fight with German government", in: NikkiAisa, 12.01.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno und Jan Müller)
- "Extreme Echokammern", in: OZ, 11.01.2022. (O-Ton von Jan Müller)
- "Politologe: Extremisten missbrauchen Proteste", in: SVZ, 08.01.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Muno: Extreme wollen nicht debattieren", in: OZ, 08.01.2022. (O-Ton von Wolfgang Muno)
2021
2021
- "Allianzen gegen den Staat", in: OZ, 08.12.2021. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Schwesigs Wiederwahl: Nicht so perfekt wie erwartet", in: OZ, 16.11.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Risiko ist nicht ihr Ding", in: taz, 15.11.2021. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Stasi-Vergangenheit holt Linke-Politiker wieder ein", in: Nordkurier, 10.11.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "CDU-Politiker rücken in zweite Reihe", in: OZ, 26.10.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Deutschland rückt nach links", in: FAZ, 25.10.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Sex-Skandal und Vorstandswahl bei der AfD", in: Nordkurier, 25.10.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "'Es ist an der Zeit, dass wir diesen Weg'", in: SZV, 22.10.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Schnelle rot-rote Verhandlungen geplant", in: Nordkurier, 15.10.2012. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD und Linke wollen 'Aufbruch' in MV", in: OZ, 15.10.2012. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Demütige, bescheidene Linke und CDU als Stolperstein", in: SVZ, 15.10.2012. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD sondiert nur mit Linken und CDU", in: OZ, 08.10.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Ampel auch in MV diskutiert", in: OZ, 05.10.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "So viele Millionen kostet der größere Landtag den Steuerzahler", in: SVZ, 05.10.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Mecklenburg-Vorpommern passt nicht ins 'Ost'-Klischee", in: Die Welt, 30.09.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "'Koalition der Gewinner': Regiert künftig eine Ampel?", in: OZ, 30.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Die Landes-Kanzlerin", in: Der Spiegel, 28.29.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD setzt sich in Rostock durch", in: NNN, 28.09.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Bundestagswahl in MV: Hier liegen die AfD-Hochburgen im Norden – 'Sehr zerstritten'", in: moin.de, 27.09.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Was macht Sack?" in: OZ, 27.09.2021. (O-Ton von Jan Müller und Wolfgang Muno)
- "Mucho músculo del SPD en Berlín y Mecklemburgo-Pomerania Occidental para el día de las elecciones generales", in: niusdiario.es, 26.09.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Leere Wahllokale in MV? So viele Briefwähler wie nie", in: OZ, 25.09.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Droht der CDU Mecklenburg-Vorpommern die Selbstzerstörung", in: NDR.de, 24.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Die Hürden für die anderen", in: SVZ, 24.09.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Kann die SPD alleine regieren?", in: OZ, 23.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Der nette Herr Sack als Anwal der Fischer und Agrargroßbetriebe", in: OZ, 22.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Amthor: Klimaschützer sollen für Parlament kandidieren", in: OZ, 17.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Politik-Professor erwartet keine Trendwende", in: OZ, 16.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Keine Trendwende nach TV-Duell", in: OZ, 16.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Beißt sich der 'nette Herr Sack' an der 'Frau für MV' die Zähne aus?", in: Nordkurier, 16.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwesigs mögliche Minister", in: OZ, 14.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "In Rostock boomt die Briefwahl", in: NNN, 09.09.2021 (O-Ton von Jan Müller)
- "SPD legt zu, CDU abgeschlagen", in: OZ, 09.09.2021 (O-Ton von Jan Müller)
- "Das ungleiche CDU-Duo", in: Nordkurier, 06.09.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwindel mit den Wahlplakaten", in: SVZ, 31.08.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Öffentliche Debate fehlt", in: OZ, 27.08.2021. (Jan Müller)
- "Umfrage: Schwesig und SPD weit vorn", in: OZ, 26.08.2021 (O-Ton von Jan Müller)
- "Vor der Wahl: Scholz-Zug stärker asl Merkel-Bonus", in: OZ, 26.08.2021 (O-Ton von Jan Müller)
- "Autos für den Frieden?", in: OZ, 31.07.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Frau Söder aus Schwerin", in: Spiegel, 17.07.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Grüne stürzen auch in MV ab, Regierungsparteien legen zu", in: Nordkurier, 16.07.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Eine Partei zerbricht", in: OZ, 10.07.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Zweistellig? Illusorisch", in: SVZ, 07.07.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD in MV, 76 Prozent rechtsextrem", in: Katapult MV, 24.06.2021. (O-Ton von Jan Müller)
- "Ostwähler wirbeln durch die Parteienlandschaft", in: Nordkurier, 09.06.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Russlandtag: Kritik an Schwesigs Weg", in: OZ, 01.06.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schwesig und ihre Regierung stürzen in Wählergunst ab", in: OZ, 21.05.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wer zieht ins Schweriner Schloss?", in: OZ, 21.05.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Harter Corona-Kurs lässt Rückhalt bröckeln", in: SVZ, 21.05.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD-Parteitag überrascht Politologen", in: SVZ, 17.05.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Der Osten wählt anders", in: SVZ, 15.05.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Bringen Flügelkämpfe die AfD in MV in Schieflage?", in: NDR.de, 30.04.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "SPD und Grüne feiern, CDU hadert: Neue Optionen für MV?", in: OZ, 15.03.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "AfD-Landeschef greift Verfassungsschutz an", in: SVZ, 04.03.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Politologe: Die SPD jat die Wahl zwischen zwei Koalitionen", in: OZ, 22.02.2021. (Interview mit Wolfgang Muno)
- "Was erlaubt sich Strenz?", in: OZ, 11.01.2021. (O-Ton von Wolfgang Muno)
2020
2020
- "Wahlen 2021 mit Krisen-Bonus", in: SVZ, 30.12.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Nach Lobbyismusaffäre: Gibt es eine neue Chance für Philipp Amthor?", in: RND.de, 25.12.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Menschen in MV nehmen Corona-Krise als wichtigstes Problem wahr", in: OZ, 26.11.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Bei Wahl zum Bundestag wäre CDU stärkste Kraft", in: OZ, 26.11.2020. (O-Ton Wolfgang Muno)
- "Drei von vier Menschen finden: Schwesig macht einen guten Job", in: OZ, 26.11.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Verspielt die CDU ihre Wahlposition?", in: SVZ, 19.11.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Corona-Politik kommt gut an", in: Nordkurier, 22.10.2020. (O-Ton von Jan Müller)
- "Grüne hoffen auf zehn Prozent bei Landtagswahl 2021", in: OZ, 12.10.2020. (O-Ton von Jan Müller)
- "Schwesig hält an Russlandtag fest", in: OZ, 29.08.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Wahlparteitag: Neues Duo will Grüne in Landtag führen", in: sueddeutsche.de, 23.08.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "'Das tut man nicht'", in: SVZ, 19.06.2020. (O-Ton von Jan Müller)
- "Wenn die Wählerstimme doppelt zählt", in: SVZ, 08.06.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Bremst Rehberg Amthor aus?" in: SVZ, 05.06.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Lockerungsübungen mit Manu und Harry", in: SVZ, 11.05.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Situation wie in Thüringen in MV wenig wahrscheinlich", in: SVZ, 06.02.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Umfrage: Der Frust sitzt tief im Osten von MV", in: OZ, 17.01.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Schlechtes Omen für Große Koalition", in: OZ, 17.01.2020. (O-Ton von Wolfgang Muno)
2019
2019
"Politologe zur OZ-Umfrage: MV künftig nur mit drei Parteien regierbar", in: OZ, 27.09.2019. (O-Ton von Wolfgang Muno)
"Rechnung mit noch vielen Unbekannten - Ende Mai Doppel-Wahl in MV", in: SVZ (DPA), 08.04.2019 (Interview mit Alexandra Gericke)
"'Hier geht es um Straßen und Schulen'", in: OZ, 18.03.2019. (O-Ton von Wolfgang Muno)
- "Parteibüros im Visier von politischen Gewalttätern", in: OZ, 20.02.2019. (O-Ton von Jan Müller)
- "OZ Umfrage: CDU in MV bei Kommunalwahl vorn", in: OZ, 23.01.2019. (O-Ton von Jan Müller)
- "Frauen erobern Männerdomäne", in: SVZ, 19.01.2019. (O-Ton von Jan Müller)
- "Wo das Herz kommunal schlägt", in: SVZ, 19.01.2019. (O-Ton von Jan Müller)
- "Das ärgert die Menschen im Land", in: OZ, 18.01.2019. (O-Ton von Jan Müller)
- "Die Wähler strafen Investitionsstau ab", in: OZ, 18.01.2019. (Interview mit Jan Müller)
- "Wo sind die Kandidaten?", in: SVZ, 09.01.2019. (O-Ton von Jan Müller)
- "Merkel macht sich rar in MV", in: OZ, 03.01.2019. (O-Ton von Jan Müller)
2018
2018
- "Merkels Plan geht auf: AKK neue CDU-Chefin", in: OZ, 08.12.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "SPD-Sprecher postet gegen 'NSAfD'", in: OZ, 24.10.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "SPD feiert sich für 20 Jahre an der Spitze", in: OZ, 13.11.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Warum ein Däne Rostocker Oberbürgermeister werden will", in: Nordkurier, 03,11,2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Nach der Bayern-Wahl: Beben in der SPD reicht bis MV", in: OZ. 18.10.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Jamels Streit-Wiese bleibt verbacht", in: SVZ, 13.09.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "'Unliebsame Konkurrenz'", in: SVZ, 04.09.2018. (O-Ton von Prof. Dr. Wolfgang Muno)
- "Politologe: 'AfD als geistige Brandstifterin' ", in: OZ, 29.08.2018. (Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Muno)
- "Unions-Streit: Pläne für eigene CSU-Gruppe in MV", in: OZ, 27.06.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Grüne Erfolgsgeschichte", in: SVZ, 22.06.2018. (Interview mit Jan Müller)
- "SPD macht CDU kommunale Spitzenposition streitig", in: OZ, 13.06.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Niedrige Wahlbeteiligung in MV", in: OZ, 29.05.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Zu weite Wege für Kandidaten", in: SVZ, 29.05.2018. (O-Ton von Dr. Gudrun Heinrich)
- "Nur Kärger siegt bei Landratswahl", in: SVZ, 28.05.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Linke will stärkste Kraft im Land werden", in: OZ, 23.03.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Das Erbe von Mvgida", in: SVZ, 09.03.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Identitäre Identität der AfD", in: Nordkurier, 10.02.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Bewegung wird aktiver", in: SVZ, 10.02.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "La mayor concesión de Merkel y Schulz: la ultraderecha liderará la oposición", in: El Español, 08.02.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Fake News in Wismar", in: OZ, 03.02.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Eintrittswelle: Neumitglieder drägnen in die Landes-SPD", in: OZ, 01.02.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Neuanfang für AfD-Aussteiger", in: SVZ, 22.01.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "Schwesig (noch) weit hinter Sellering", in: OZ, 19.01.2018. (O-Ton von Jan Müller)
- "GroKo nicht beliebt", in: OZ, 19.01.2018. (Interview mit Jan Müller)
- "Drei von sechs Landräten hören auf", in: OZ, 04.01.2018. (O-Ton von Jan Müller)
2017
2017
- "Zerzauste Alternative", in: Nordkurier, 18.11.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Es gärt in der Partei: Petrys großer Angriff auf die AfD steht erst noch bevor", in: FOCUS Online, 18.10.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Ein Handschlag, ein Posten", in: Nordkurier, 16.10.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "(Um)bruch in der AfD-Fraktion", in: SVZ, 09.10.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Umbruch in der AfD-Fraktion: Kramer will Chef werden", in: OZ, 09.10.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Discontent from Germany’s eastern states boosts AfD", in Financial Times, 29.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "AfD-Spaltung im Landtag Schwerin". in: Bild.de, 25.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Ewige Kanzlerschaften: Zwei Drittel sagen Nein", in: Nordkurier, 23.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Traditionsschiff bleibt in Schmarl", in: NNN, 25.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Spannung im Wahlkreis 14", in: OZ, 23.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- ¿Qué les pasará a los 'nazis' de AfD en el Parlamento alemán?", in: El Español, 20.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Minister hält den Osten für reformmüde", in: OZ, 20.09.2017. (O-Ton von Dr. Gudrun Heinrich)
- "'Politologe: AfD hat Abgrenzungsproblem", in: OZ, 20.09.2017. (Interview mit Jan Müller)
- "Neue deutsche Wutwelle", in: Nordkurier, 14.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- „Wie ein Déjà-vu”, in: wahlen-mv.de, 11.09.2017. (Interview mit Jan Müller)
- "Merkels Wahlkreis - AfD-Angriff im Kernland", in Reuters, 03.09.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "57 Kandidaten bewerben sich in Mecklenburg-Vorpommern um sechs Direktmandate für den Bundestag", in: SVZ, 22.08.1992. (O-Ton von Jan Müller)
- "El paseo electoral de Angela Merkel hasta su cuarto mandato", in: El Español, 21.08.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "AfD: "stark" oder "substandzlos"?", in OZ, 03.08.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Spenden: CDU mit halber Million Spitze", in: SVZ, 01.08.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Landes-FDP will am Strand Aufholjagd starten", in: OZ, 31.07.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "13 Parteien treten zur Wahl an", in: OZ, 29.07.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Umfragekluft zwischen Land und Bund", in: SVZ, 25.07.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Umfrage zur politischen Stimmung sorgt für Wirbel", in: Norkurier, 25.07.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "AfD und SPD jubeln, CDU trotz Zuwachs geknickt ", in: Nordkurier online, 24.07.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Unter Fleischessern: Veganer gründen neue Partei in MV", in: OZ, 09.06.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Sellering-Nachfolge: CDU akzeptiert Schwesig", in: OZ, 01.06.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Experte erwartet neuen Politikstil", in: SVZ, 01.06.2017. (O-Töne von Dr. Martin Koschkar)
- "Gibt es mit Schwesig einen Linksruck?, in: BILD, 01.06.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Volksentscheid: Hürde bleibt", in: SVZ, 18.05.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Chef der Familien-Partei wechselt zu Freien Wählern", in: OZ, 10.05.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Mehr Jutebeutel, weniger Text: Linke wirbt um neue Mitglieder", in: OZ, 28.04.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "'Er ist aus der Rolle gefallen'", in: SVZ, 26.04.2017. (O-Töne von Dr. Martin Koschkar)
- "Wismarer AfD-Mann zieht Bundestagskanidatur zurück", in: OZ, 25.04.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Warum die AfD in der Wählergunst verliert", in: Wirtschafts Woche, 20.04.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Leadership feuds break out among Germany’s rightwing populists", in: Financial Times, 18.04.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "'Schwiegermutter-Typ' jetzt CDU-Landeschef", in: Nordkurier, 10.04.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Experte: Petrys Rückzugs-Gedanken sind Teil einer ausgeklügelten Strategie", in: Focus online, 30.03.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Linke in MV auf der Suche nach Profil", in: OZ, 23.03.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Populisten stärken Merkel", in: Luzerner Zeitung, 18.03.2017. (O-Ton von Jan Müller)
- "Im Angriffsmouds", in: Nordkurier, 27.02.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Landes-CDU setzt voll auf Merkel zur Bundestagswahl", in: OZ, 27.02.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "'Reibungsfläche Merkel': Holm AfD-Spitzenmann für Bundestag, in: OZ, 27.02.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Merkel unter Zugzwang", in: NNN/SVZ, 25.02.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "'Schulz-Effekt': Landes-SPD sammelt neue Mitglieder ein", in OZ, 16.02.2017. (O-Töne von Jan Müller)
- "Dans le fief de Merkel, l`Afd en quete de normalisation", in: Le Monde, 10.02.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Politologe: AfD riskiert Kontinuität bei Landtagsarbeit", in: Nordkurier, 06.02.2017. (O-Töne von Dr. Martin Koschkar)
- "Politologe: AfD droht Bruch in Landtagsarbeit", in: OZ (digital), 05.02.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Das Dilemma der Gleichzeitigkeit - Die AfD-Fraktion zwischen Landtagsarbeit und Bundestagswahlkampf", in: SVZ/NNN, 03.02.2017. (Beitrag von Dr. Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Identitäre Bewegung Deutschland, Die Hipster der neuen rechten Szene", in: SVZ, 26.01.2017. (O-Töne von Dr. Gudrun Heinrich und Jan Müller)
- "AfD-Landeschef will Merkel Direktmandat abnehmen", in: Tagesspiegel, 23.01.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Vollmundig will die AfD Merkel aus Wahlkreis 15 vertreiben", in: Die Welt (digital), 22.01.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Merkel und Sellering: Die Überfliger", in: OZ, 20.01.2017. (O-Töne von Dr. Martin Koschkar zur Umfrage der Ostsee-Zeitung)
- "Politologe widerspricht Regierung", in: OZ, 19.01.2017. (O-Ton von Dr. Martin Kochkar)
- "Diskussion um öffentliche Gelder für die NPD", in: Nordkurier, 19.01.2017. (O-Ton von Dr. Martin Koschkar)
- "Die NPD in MV weiter eine Gefahr", in: SVZ, 18.01.2017. (O-Ton von Dr. Gudrun Heinrich)
- "NPD politisch abgetaucht", in: SVZ, 04.01.2017. (O-Ton von Dr. Gudrun Heinrich)
2016
2016
- "Neue Lust auf Politik: Parteien in MV freuen sich über Zuwachs", in: OZ, 14.12.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Konservativer CDU-Kreis 'grundnormal'", in: Nordkurier, 18.11.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Auflauf der Politik-Promis zur Wahl 2017", in: OZ, 15.11.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Sicherheit und Heimatliebe: Teile der CDU rücken nacht rechts", in: OZ, 03.11.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Flüchtlingsfrage mobilisierte die Wähler", in: Landtagsnachrichten, 7/2016, 01.11.2016, S. 22-23. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Hat die Basis der CDU den Mut zum Nein?", in: Nordkurier, 21.10.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Große Koalition stellt ab heute die Weichen", in: SVZ, 29.09.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Revolte gegen Holter: Linke entmachtet alten Fraktionschef", in: OZ, 28.09.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Nach der Wahl: Wenn das Publikum seinen Politiker Paroli bietet", in: Nordkurier, 22.09.2016. (Bericht über FES-Abendveranstaltung in Neubrandenburg mit Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Was bringt das Wahlergebnis?", in: SVZ, 15.09.2016. (Bericht über FES-Abendveranstaltung in Schwerin mit Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Klucz do wyborów w Meklemburgii to nie tylko uchodzcy", in: Przeglad BALTYCKI (Polen), 10.09.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Ad Pommern til", in: Weekendavisen (Dänemark), 09.09.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Nordost-Grüne ziehen Konsequenzen aus Wahldebakel", in: Neues Deutschland, 09.09.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Tiefe Gräben durchziehen die AfD-Fraktion", in: Nordkurier, 07.09.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "CDU musela bránit kancléřku, i kdyby nechtěla", in: Lidove Noviny, 06.09.2016. (O-Töne von Christian Nestler)
- "SPD baut auf Jugend und gewinnt", in: Nordkurier, 06.09.2016. (O-Töne von Jan Müller)
- "'Weiter so' Rostock setzt auf Kontinuität", in: OZ, 06.09.2016. (O-Töne von Jan Müller)
- "Wake Me Up When September Ends", auf: Heinrich-Böll-Stiftung, 06.09.2016. (Beitrag von Christian Nestler und Jan Müller)
- "Wahl in Mecklenburg-Vorpommern, Deswegen ist die AfD hier so stark", in: FOCUS online, 05.09.2016. (O-Tone von Jan Müller)
- "'Die CDU hat ein Merkel-Dilemma'", in: 20 Minuten, 05.09.2016. (Interview mit Jan Müller)
- "Experte sieht Rot-Schwarz für Mecklenburg-Vorpommern", in: Nordkurier, 05.09.2016. (Interview mit Christian Nestler)
- "Flüchtlinge sind nicht das einzige AfD-Thema" in: OZ, 05.09.2016. (Interview mit Christian Nestler)
- "Das Ende der Leichtigkeit", in: SVZ/NNN, 05.09.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "La extrema derecha supera a Merkel en su propia casa", in: El Español, 05.09.2016. (O-Töne von Nikolaus Werz und Jan Müller)
- "Wird die AfD zweitstärkste Kraft im Nordosten?", in: Stuttgarter Zeitung, 04.09.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Tief verankert: Warum die Rechten in Mecklenburg-Vorpommern so stark sind", in: Focus online, 03.09.2016. (O-Ton Christian Nestler)
- "Merkel se mide en unas elecciones regionales con el peor enemigo", in: El Pais, 03.09.2016. (O-Töne von Jan Müller)
- "Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit", Zeit-Online, 02.09.2016. (O-Töne von Christian Nestler)
- "Wahl oder Nichtwahl", in: SVZ/NNN, 02.09.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Jan Müller)
- "Das heikle Verhältnis von NPD und AfD", in: Nordkurier/Lübecker Nachrichten, 01.09.2016. (O-Töne von Martin Koschkar)
- "AfD-Äußerungen: So ist das Verhältnis von AfD und NPD", in: FOCUS online, 31.08.2016. (O-Töne von Martin Koschkar)
- "Migration trumps energy in regional votes despite anti-wind party", in: Clean Energy Wire (digital), 31.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Der Wahlkampf und die Medien", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 31.08.2016. (Beitrag von Jan Müller und Martin Koschkar)
- "Viele Menschen entscheiden sich erst am Wahlsonntag", in: Nordkurier, 29.08.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Die Rhetorik von Populisten", in: www.wahlen-mv.de, 28.08.2016. (Interview mit Gudrun Heinrich, Jan Müller und Christian Nestler)
- "SPD und CD mitten im Wahlkampf auf Kuschelkurs", in: Nordkurier, 25.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Müdes TV-Duell: Sellering punktet gegen Caffier", in: OZ, 25.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Geheime Helfer für die AfD zur Landtagswahl", in: OZ, 24.08.2016. (O-Ton Christian Nestler)
- "Regieren oder wieder rausfliegen", in: Tageszeitung, 23.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Stunde der »Patrioten«", in: Junge Welt, 22.08.2016. (O-Ton Martin Koschkar)
- "»Integration beschäftigt die Menschen«", in: Junge Welt, 22.08.2016. (Interview mit Christian Nestler)
- Die Chancen für neue Parteien", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 21.08.2016. (Beitrag von Jan Müller und Christian Nestler)
- "Dauerbrenner Schwarz-Rot", in: OZ, 19.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Wahlumfrage: SPD zieht an CDU vorbei - AfD bei 19 Prozent", in: OZ, 19.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Zünglein an der Waage: Mini-Parteien auf Stimmenfang", in: OZ, 18.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Parteien setzen auf die Kraft des Bildes", in: OZ (Greifswald), 17.08.2016. (Interview mit Dr. Gudrun Heinrich)
- "Sellering kämpft gegen den Absturz", in: Hamburger Abendblatt, 16.08.2016. (O-Töne von Martin Koschkar)
- "Sellering kämpft gegen den drohenden Absturz", in: Berliner Morgenpost, 16.08.2016. (O-Töne von Martin Koschkar)
- "Polizei: Rund 300 Wahlplakate zerstört", in: OZ, 16.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Parteien setzen auf die Kraft des Bildes", in: OZ, 15.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Im Land am Rand", in: Sächsische Zeitung, 12.08.2016. (O-Ton von Christian Nestler)
- "Landtagswahl: Müssen jetzt alle Stimmzettel neu gedruckt werden?", in: OZ, 09.08.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Eine Frage von Wahl und Nichtwahl", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 07.08.2016. (Beitrag von Martin Koschkar)
- "Wahlen in zwei Bundesländern: AfD könnte rot-schwarze Mehrheiten sprengen", in Focus Online, 06.08.2016 (O-Töne Jan Müller)
- "Rot-Schwarz ohne Komfortzone – Mehrheiten in Berlin und MV wackeln", in Märkische Onlinezeitung, 05.08.2016. (O-Töne Jan Müller)
- "Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern - Kampf um Merkels Heimat", in: Merkur, 04.08.2016. (O-Töne von Martin Koschkar)
- "Faktoren der Wahlentscheidung", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 02.08.2016. (Beitrag von Martin Koschkar)
- "Parteienwettbewerb und Extreme", in SVZ/NNN, 30.07.2016. (Beitrag von Gudrun Heinrich und Christian Nestler)
- "Tko i zašto glasa za AfD?", in: DW, 27.07.2016. (O-Ton von Christian Nestler)
- "AfD totschweigen? Dann gewinnt sie", in: Nordkurier, 22.07.2016. (O-Töne von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Wie kann man Frauen gezielt fördern?", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 21.07.2016. (Interview mit Conchita Hübner-Oberndörfer und Christian Nestler)
- "Die Strukturmuster des Wahlverhaltens", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 12.07.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Aus Frust: Kleingärtner aus Rostock wollen Partei gründen", in: OZ, 11.07.2016. (O-Ton von Christian Nestler)
- "2011 – die Analyse der Wahl", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 04.07.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "SPD-Führung infrage gestellt", in: OZ, 01.07.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Lesarten einer Legislaturperiode", in: SVZ/NNN, 30.06.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Von Schweigern und Schwänzern", in: OZ, 29.06.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Wissenschaftler sieht Chancen für GroKo oder Linksbündnis", in: Nordkurier, 27.06.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "So ist die AfD in der Region verankert", in: Nordkurier, 08.06.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Drei Parteien wollen sträkste Kraft werden", in: Nordkurier, 03.06.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Namen und Gesichter als entscheidender Wahlfaktor", in: SVZ/NNN, 31.05.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Jan Müller)
- "Was macht die Wahl besonders?", auf: www.wahlen-mv.de, das Wahlportal der LpB MV zur Landtagswahl 2016, 27.05.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Volksparteien altern und schrumpfen", in: SVZ, 21.05.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Spannende Wahl: 18 Parteien wollen in den Landtag", in: OZ, 20.05.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Rechnerische Möglichkeiten und politische Mehrheiten", in: SVZ/NNN, 29.04.2016 (Beitrag von Gudrun Heinrich und Christian Nestler)
- "Protestpartei AfD: Flüchtlinge als einzige Zugnummer", in: OZ, 28.04.2016. (O-Ton von Jan Müller)
- "Die AfD und das Problem Petra Federau", in: OZ, 20.04.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Die Grünen wollen in Schwerin mitregieren", in: Nordkurier, 18.04.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Grüne wollen ins Schweriner Kabinett", in: OZ, 18.04.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Windenergie wird zum Wahlkampfthema", in: Die WELT, 09.04.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Bundesdebatten und Landtagswahlen", in: SVZ/NNN, 01.04.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "SPD verliert in Umfragen: Sellering warnt vor Spaltung der Gesellschaft", in: OZ, 31.03.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Wechselwähler werden durch Befragung ermittelt", in OZ, 21.03.2016. (O-Ton von Jan Müller)
- "Blaues Wunder. Die AfD überrollt das Parteiensystem", in: SVZ/NNN, 16.03.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "NPD in Nordwestmecklenburg ist politisch ohne Wirkung", in OZ, 18.03.2016. (O-Ton von Tino Höfert)
- "Signale für MV?", in: SVZ/NNN, 14.03.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Tag der Genugtuung", in: SVZ/NNN, 01.03.2016. (O-Ton von Dr. Gudrun Heinrich)
- "Neue Partei: Landtagswahlen werden wieder spannender", in: Nordkurier, 29.02.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Windkraftgegner günden Partei 'Freier Horizont'", in: Lübecker Nachrichten, 27.02.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Fünf am rechten Rand - Die letzte Bastion der NPD", in: Nordkurier, 27.02.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Fünf Abgeordnete am rechten Rand", in: SVZ/NNN, 26.02.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Die Generation Einheit in pauschalisieren", in: SVZ/NNN, 24.02.2016. (Beitrag von Martin Koschkar und Christian Nestler)
- "Bürgerinitiativen: Die neue Macht in der Hansestadt", in: Ostsee-Zeitung. 10.02.2016. (O-Ton von Christian Nestler)
- "Piratenpartei schippert in rauer See", in: Schweriner Volkszeitung (SVZ), 06.02.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Ungünstiger Wahltermin - Negativekord bei Landtagswahlen?, in: Nordkurier, 26.01.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Nachgefragt" zur OZ-Umfrage im Januar, in: Ostsee-Zeitung, 22.01.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Woher die Erfolge für die AfD und die Linke rühren", in: Nordkurier, 19.01.2016. (Interview mit Martin Koschkar)
- "Große Parteien in MV schrumpfen", in: Norddeutsche Neuste Nachrichten (NNN), 13.01.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Das große Schrumpfen der Volksparteien", in: Nordkurier, 11.01.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Parteien büßen Mitglieder ein", in: Ostsee-Zeitung, 11.01.2016. (O-Ton von Martin Koschkar)
- "Ventil für gefühlte politische Vernachlässigung", in: Norddeutsche Neueste Nachrichten, 07.01.2016. (Interview mit Dr. Gudrun Heinrich)