23.08.2021 Publikation zu AfghanistanDie Ereignisse in Afghanistan sind eines der prägenden Ereignisse in diesen Wochen. Mitarbeiter des IPV haben sich mit der Thematik bereits vor… weiterlesen
29.06.2021 Onlineseminar „Die Zukunft der Europäischen Union" Wir laden Sie herzlich zum Onlineseminar „Die Zukunft der Europäischen Union" ein.Bereits seit Oktober 2020 macht die Uni-Tour des Verbindungsbüros… weiterlesen
23.06.2021 Gastvortrag „(De)Kolonialisierung MACHT Schule“ entfälltKrankheitsbedingte Absage – Verschiebung auf WS 2021/2022 geplant weiterlesen
07.06.2021 Neue Publikation des Lehrstuhls für Vergleichende RegierungslehrePopulisten wie Donald Trump, Viktor Orbán oder Jair Bolsonaro verändern die Weltpolitik und stellen etablierte institutionelle Verfahrensweisen in… weiterlesen
26.01.2021 Neue Veröffentlichung am IPVVeröffentlichung in der Revista Mexicana de Estudios Electorales weiterlesen
19.01.2021 Machtwechsel in Washington im Fokus des IPVVeranstaltungen und Beiträge zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Biden weiterlesen
12.01.2021 Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2021 onlineEinschreibungen ab 15.03.2021 möglich weiterlesen
07.12.2020 Aktualisierung des IPV Leitfadens "Wie schreibe ich eine Hausarbeit?"Unter der Reitern "Studium" -> "Im Studium" -> "Literaturhinweise und Dokumente" finden Sie den aktualisierten Leitfaden des IPV (Stand Dezember 2020)… weiterlesen
04.12.2020 Neue Publikation des Lehrstuhls für Internationale Politik und EntwicklungszusammenarbeitNeue Publikation zum Thema Regionalismus bei Springer erschienen weiterlesen
13.11.2020 Weitere Online-Veranstaltungen im Nachgang zu den US-WahlenAnalysen und Einschätzungen zu den Ergebnissen der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA und ihren Folgen weiterlesen