25.02.2020 Neu erschienen: "Planspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre", Wolfgang Muno, Frankfurt/ M. 2020 Planspiele und Simulationen werden oft als eine Art Königsweg aktivierender Lehre verstanden und sind in der Politikwissenschaft ein verbreitetes… weiterlesen
16.02.2020 Exkursion zur Entwicklungszusammenarbeit (Bonn)Das Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften bietet auch in diesem Semester eine Exkursion nach Bonn an. Dort werden wir uns vom 16.-20.2.… weiterlesen
21.01.2020 Veranstaltung zum Projekt und Planspiel BALMUNHerr Matthias Breitkopf, Studienleiter am Innerstädtischen Gymnasium Rostock, wird in einem Gastvortrag das „Baltic Model United Nations (BALMUN)“… weiterlesen
10.01.2020 MOFER - Bundesratssimulation Am 10. Januar 2020 findet die jährliche Bundesratssimulation MOFER (Model Federalism Rostock) des Lehrstuhls für Vergleichende Regierungslehre statt.… weiterlesen
15.12.2019 Ausschreibung "studentische Hilfskräfte" am Lehrstuhl für Vergleichende RegierungslehreDer Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre schreibt zum Februar (link zur Ausschreibung) bzw. zum April (link zur Ausschreibung) 2020 zwei… weiterlesen
05.12.2019 Der Rostocker Lateinamerika-Tag (ROLAT)Rostocker Lateinamerika-Tag (ROLAT)Treffen des binationalen Doktorandenprogramms „Interdisziplinäre sozio-kulturelle Studien (Europa und… weiterlesen
05.12.2019 Ersti-Frühstück für Lehramt SozialkundeLiebe Erstisdes Lehramtes Sozialkunde, die Studienfachberaterin Frau Dr. Heinrich und der FaLS(Fachschaftsrat Lehramt Sozialkunde) laden zum… weiterlesen
02.12.2019 Offenes Gespräch mit Niklas Nienaß, Rostocker Abgeordneter im EU-Parlament für Bündnis 90/ Die GrünenOffenes Gespräch mit Niklas Nienaß, Rostocker Abgeordneter im EU-Parlament für Bündnis 90/ Die GrünenModeration: Prof. Dr. Wolfgang MunoMontag, 2.… weiterlesen
28.11.2019 Flucht, Migration und Einwanderung: Auftakt zum Rostocker Colloquium PoliticumAm 28.11.2019 findet um 18 Uhr der Auftakt zur Vortragsreihe "Rostocker Colloquium Politicum" statt. Unter der Überschrift Flucht, Migration und… weiterlesen