Nils Zenker

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Funktion: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "PRÄViS" an der Arbeitsstelle für politische Bildung und Demokratiepädagogik

Besucheradresse: Ulmenstraße 69 Haus 1

Mail: nils.zenker@uni-rostock.de

Vita

  • ab 10/2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle politische Bildung und Demokratiepädagogik an der Universität Rostock
  • 01/2025 - 09/2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt „DiNet“ an der Arbeitsstelle für politische Bildung und Demokratiepädagogik der Universität Rostock
  • 08/2024 - 12/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt „PRÄViS“ an der Arbeitsstelle für politische Bildung und Demokratiepädagogik der Universität Rostock
  • 01/2023 - 07/2024 Studentischer Mitarbeiter, Projekt „PRÄViS“ an der Arbeitsstelle für politische Bildung und Demokratiepädagogik der Universität Rostock 
  • 04/2021 - 07/2024 Studentischer Mitarbeiter, Arbeitsstelle für Politische Bildung und Demokratiepädagogik an der Universität Rostock
  • 10/2018 - 07/2024 Studium für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Sozialkunde und Geschichte an der Universität Rostock, abgeschlossen mit dem 1. Staatsexamen

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für politische Bildung e. V. (DVPB)

Publikationen

  • Zenker, Nils/Heinrich, Gudrun (2025): Digitale Kollegiale Fallberatung als Instrument zum Umgang mit antidemokratischen Positionen, Verhaltensweisen und Einstellungen. Kompetenzverbund lernen:digital. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004830 

Vorträge

  • Forschungsprojekt PRÄViS: Passung außerschulischer Angebote der Radikalisierungsprävention mit den Bedarfen der Unterstützung in Schulen, Vortrag auf der Herbsttagung der DVPB, gemeinsam mit Gudrun Heinrich und Alexandra Gericke

     

  • Forschungsprojekt PRÄViS: Passung außerschulischer Angebote der Radikalisierungsprävention mit den Bedarfen der Unterstützung in Schulen, Vortrag in der Arbeitsgruppe Schule des Beratungsnetzwerks Mecklenburg-Vorpommern, gemeinsam mit Alexandra Gericke
  • Forschungsprojekt PRÄViS: Passung außerschulischer Angebote der Radikalisierungsprävention mit den Bedarfen der Unterstützung in Schulen, Vortrag im Kommunalen Präventionsrat der Hansestadt Rostock

     

  • Forschungsprojekt PRÄViS: Passung außerschulischer Angebote der Radikalisierungsprävention mit den Bedarfen der Unterstützung in Schulen, Vortrag beim Fachgespräch PRÄViS