DiLapB - Didaktik Labor politische Bildung und Demokratiepädagogik
Angebote des DiLapB
Öffnungszeiten Sommersemester 2023
In der Projektwoche gelten abweichende Öffnungszeiten: Dienstag (30.05.) und Donnerstag (01.06.) von 10 - 13 Uhr
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | außerhalb der Sprechzeiten |
13 - 17 Uhr | 11 - 17 Uhr | 13 - 17 Uhr | auf Anfrage über dilapb@uni-rostock.de |
Eine gelungene Unterrichtsplanung, in der Theorie und Praxis miteinander verknüpft und die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Schule voll ausgeschöpft werden, gleicht einem Kunstwerk. Das Planen erfordert deshalb viel Zeit, kooperatives Arbeiten, den Mut verschiedene Ideen auszuprobieren, den schnellen und unkomplizierten Rückgriff auf Planungsressourcen und die Begleitung durch erfahrene Planer auf Augenhöhe.
Im DiLapB können Studierende bei ihre Planung von Unterricht auf eine Vielzahl von fachdidaktischer Literatur und Unterrichtsmaterialien zurückgreifen und in einem geschützten Raum eigene Ideen für Lehr-Lernformate entwickeln und erproben, in Eigenarbeit oder im Austausch mit Kommiliton*innen. Unterstützung finden sie bei Bedarf bei studentischen Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitern der Arbeitsstelle für politische Bildung.
Für eine ausführlichere Unterstützung bei der Erarbeitung von Unterrichtsideen, bieten wir die Möglichkeit auf Stud.Ip Beratungstermine zu buchen. Alternativ dazu, reicht auch eine kurze Information an unsere Mail-Adresse.
Besucheradresse: Kontakt:
R. 023 im Haus 1 E-Mail an dilapbuni-rostockde
Ulmenstraße 69 18057 Rostock Stud.ip unter WSF IPV Didaktik-Labor