Lichtenhagen Glokal
Lichtenhagen 1992 - Eine Graphic Novel
Die Grafic Novel von Pedro Stoichita entstand im Rahmen eines fächerübegreifenden Projektes der Universität Rostock.
An dem Projekt beteiligt waren: Prof. Dr. Sven Basenowski; Sandra Eichstätt (Insitut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Prof. Dr. Oliver Plessow und Dr. Gudrun Heinrich (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften) sowie Dr. Cornelia Sylla (ehemals Mitarbeiterin am Insitut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, derzeit HAW, Hamburg) und Dr. David Jünger (ehemals Historisches Institut).
Das Ziel war es, den Zugang zum Lerngegenstand "Rostock Lichtenhagen 1992" für diverse Lerngruppen zu erleichtern und Angebote der Auseinandersetzung hierüber für die Lehre zu erarbeiten. Wir freuen uns über die Nutzung für Unterricht und Lehre. Die Grafic steht als open source zum Download zur Verfügung. In gedruckter Form ist sie über die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern zu beziehen: https://www.lpb-mv.de/nc/publikationen/
Zudem entstand eine Handreichung für die historisch-politische Bildung in inklusiven Settings zur Nutzung von Pedro Stoichitas „Lichtenhagen 1992 – Eine Graphic Novel", welche hier abrufbar ist.
Wir freuen uns über Ihre Reaktionen an: gudrun.heinrich@uni-rostock.de


 
				