Materialien zu den Themen antidemokratische Positionen und Verhaltensweisen, Radikalisierung und Handlungsstrategien

Antidemokratische Vorfälle und Schule

Mythos Neutralität

  • Was man sagen darf: Mythos Neutralität in Schule und Unterricht [Link]
  • Mythos Neutralität an Schulen. Eine Handreichung [Link]

Antidemokratische Positionen, Verhaltensweisen und Einstellungen

Rechtsextremismus

  • Glossar Codes und Symbole der rechten Szene [Link]
  • Rechtsextreme Online-Strategien [Link]
  • Begriffe und Sprache der Neuen Rechten [Link]

Religiös begründeter Extremismus

  • Internetauftritt der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus [Link]

Umgang mit antidemokratischen Postionen, Verhaltensweisen und Einstellungen

  • Distanzierungsarbeit als Querschnittsaufgabe pädagogischer Praxis. Eine Arbeitshilfe für die Praxis mit extrem rechts einstiegsgefährdeten und orientierten jungen Menschen. [Link]
    Erläuterung von Radikalisierungs- und Hinwendungsprozessen, Interventionsbeispiele und strategische Maßnahmen
  • Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus. [Link]
    Argumentationsmöglichkeiten bei rechtsextremen Äußerungen