19.06.2020 Ein aktueller Blick auf China und IndienProf. em. Jakob Rösel und Dr. Pierre Gottschlich analysieren die aktuelle Lage in China und Indien read more
05.06.2020 Neu erschienen: "Gibt es eine kulturelle Identität?" (Bizeul/Rudolf 2020, Nomos) und "Analyse und Vergleich politischer Mythen" (Rudolf 2020, Springer VS)"Gibt es eine kulturelle Identität?" (https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845297934/gibt-es-eine-kulturelle-identitaet)In Reaktion auf… read more
12.05.2020 Wichtige Termine Sommersemester 2020Sehr geehrte Studentinnen und Studenten,hier finden Sie eine Übersicht mit den für Sie wichtigen Terminen:Schriftliche Arbeiten für den… read more
22.04.2020 Rostocker Politikwissenschaftler interviewt MVs EuropaabgeordnetenEin Jahr nach der Europawahl interviewte Prof. Wolfgang Muno die für Mecklenburg-Vorpommern zuständigen Europaabgeordneten Niklas Nienaß (Bündnis… read more
15.04.2020 Neu erschienen: "Die spanischen Parlamentswahlen vom 28. April und 10. November 2019 und die politische Blockade", Christian Pfeiffer/Nikolaus WerzErschienen in: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), Heft 1/2020, S. 139 – 165 read more
25.03.2020 Seminaranmeldung via StudIPSehr geehrte Studentinnen und Studenten,bitte beachten Sie, dass Sie sich nur noch bis einschließlich 20.4.2020 via StudIP in die Seminare eintragen… read more
24.03.2020 Fachstudienberatung Politikwissenschaft (Bachelor/Master)Dr. Lutz-Auras hat die Fachstudienberatung am IPV übernommen read more
20.03.2020 StudIP: Eintragung in die Seminare/Kurse Sommersemester 2020Sehr geehrte Studentinnen und Studenten,wir möchten Sie bitten, sich trotz der vorübergehenden Schließung der Universität via StudIP in die… read more
20.03.2020 Seminars taught in EnglishIn the summer semester 2020 the Institute of Political Science will offer four seminars taught in English. International Students will be awarded 6… read more
25.02.2020 Neu erschienen: "Planspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre", Wolfgang Muno, Frankfurt/ M. 2020 Planspiele und Simulationen werden oft als eine Art Königsweg aktivierender Lehre verstanden und sind in der Politikwissenschaft ein verbreitetes… read more