Laufend
Laufend
- Beyer, Tom: "Das symbolische Defizit der Europäischen Union"
(DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
- Folkerts, Joshua: "Die Deutungsmacht des Deutschen Idealismus in der Sozialstaatlichkeit"
(DFG-Graduiertenkolleg "Deutungsmacht")
- Mohr, Dawid: "Deutungsmachtkonflikte und politische Mythen in der Dritten Polnischen Republik"
(DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
Rohde, Ronny: "Das kollektive Gedächtnis als Gegenstand von Deutungsmachtkonflikten und Grundlage narrativer Identitätspolitik - Affirmationen und Revisionen des Schoah-Gedenkens in der Berliner Republik" - (DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
- Schikora, Daniel L.: "Das republikanische Prinzip der Laizität und der zivilgesellschaftliche Pluralismus"
Abgeschlossen
Abgeschlossen
- (2021) Thielicke, Valerian: "Zwischen Laïcité und Theokratie? – eine Analyse des Konflikts zwischen islamistischen und säkularen Akteuren in Tunesien"
(DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
- (2020) Bresching, Michaela: "Die Debatte um die französische und deutsche Identität in der Presseberichterstattung (2000-2012): eine Wiederkehr des nationalen Mythos [Doppelpromotion an der Universität Rostock und der Universität Toulouse Le Mirail]
(Stipendium der Landesgraduiertenförderung MV)
- (2018) Rudolf, Dennis Bastian: "Der politische Mythos in der Vergleichenden Politikwissenschaft - Ein systematischer Theorie- und Analyserahmen für den Vergleich in Demokratien und Autokratien"
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl, Kollegiat des DFG-Graduiertenkollegs "Deutungsmacht"
- (2018) Diesing, Johannes: "Die politischen Handlungsformen der Occupy Bewegungen in New York City und London"
- (2014) Rohgalf, Jan : "Panoramen jenseits der großen Erzählungen. Zur Theorie von Utopie und politischem Mythos in der Moderne und Spätmoderne. Mit einer Fallstudie zur globalisierungskritischen Bewegung
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
- (2013) Nowak, Christian : "Protestantismus gegen Europa? – Schweden und das 'katholische Andere' (in) Europa. Eine Untersuchung der konfessionellen Selbst-/ und Fremdwahrnehmungen im Schatten der 'EU-Verfassungsdebatte' in Schweden"
- (2013) Oppermann, Julia : "Die mediale Gegenwart der Vergangenheit. 'Die Deutschen' im ZDF"
(Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung)