Current

Current

  • Beyer, Tom: "Das symbolische Defizit der Europäischen Union"
    (DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
  • Bresching, Michaela: "Die Debatte um die französische und deutsche Identität in der Presseberichterstattung (2000-2012): eine Wiederkehr des nationalen Mythos"
    [Doppelpromotion an der Universität Rostock und der Universität Toulouse Le Mirail]
    (Stipendium der Landesgraduiertenförderung MV)
  • Diesing, Johannes: "Neue Formen politischen Handelns am Beispiel der Occupy Bewegung"
  • Herchen, Maximilian: "Religion in der Öffentlichkeit in der Zeit der Ersten Republik Österreich anhand ausgewählter Feste"
    (DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
  • Manthey, Henrik: "Funktion und Stellenwert von Natur und natürlichen Prozessen in politischen Utopien der Neuzeit"
  • Nehring, Jörg: "Wie viel Wissen verträgt die Demokratie? Die funktionale Notwendigkeit von Nichtwissen in liberal-demokratischen Systemen"
  • Pöppinghaus, Sönke: "Radikale Demokratietheorie und Deutungsmacht. Öffentlichkeit und Deutungsmachtkonflikte in modernen Demokratien mit deliberativem agonalem Anspruch nach Jürgen Habermas und Chantal Mouffe"
    (DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
  • Rudolf, Dennis Bastian: "Analyse und Vergleich von Deutungsmachtkonflikten politischer Mythen in demokratischen und autoritären Regimen"
    (DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“)
  • Sachariew, Konstantin: "Ethnic Minority Legislative Representation in South-Eastern Europe"
    (ehemaliger Mitarbeiter IPV)
  • Schikora, Daniel L.: "Das republikanische Prinzip der Laizität und der zivilgesellschaftliche Pluralismus"
Completed

Completed

  • (2014) Rohgalf, Jan : "Panoramen jenseits der großen Erzählungen. Zur Theorie von Utopie und politischem Mythos in der Moderne und Spätmoderne. Mit einer Fallstudie zur globalisierungskritischen Bewegung
    (Mitarbeiter IPV)
  • (2013) Nowak, Christian : "Protestantismus gegen Europa? – Schweden und das 'katholische Andere' (in) Europa. Eine Untersuchung der konfessionellen Selbst-/ und Fremdwahrnehmungen im Schatten der 'EU-Verfassungsdebatte' in Schweden"
  • (2013) Oppermann, Julia : "Die mediale Gegenwart der Vergangenheit. 'Die Deutschen' im ZDF"
    (Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung)